- Studium
- Forschung
- Übersicht
- Organisation
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
- Downloadbereich
- Weiterbildung
- Fachbereiche
- Hochschule

Wissenschaftlicher Forschungsbeirat
Der wissenschaftliche Forschungsbeirat besteht seit 2004. Die Mitglieder sehen sich als «Critical Friends» der Forschung an der PHTG. Der Forschungsbeirat trifft sich alle zwei Jahre, um den Forschungsverantwortlichen der PHTG eine Aussensicht auf ihre Tätigkeiten zu vermitteln und sie bei der Qualitätsentwicklung, strategischen Planung und Vernetzung zu unterstützen.
Mitglieder
Prof. em. Dr. Helmut Fend
Universität Zürich
Prof. Dr. Tina Hascher
Universität Bern
Prof. Dr. Aiso Heinze
IPN Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Kiel
Prof. Dr. Hubert Knoblauch
Technische Universität Berlin
Prof. em. Dr. Heinz Moser
Pädagogische Hochschule Zürich
Prof. Dr. Jean-Luc Patry
Universität Salzburg
Dr. Thérèse Thévenaz-Christen
Université de Genève
Prof. em. Dr. Gisela Trommsdorff
Universität Konstanz
Weitere Seiten
Kontakt
Pädagogische Hochschule Thurgau | |
Unterer Schulweg 3 Postfach CH-8280 Kreuzlingen 1 | Telefon +41 (0)71 678 56 43 E-Mail pfw.sekretariat(at)phtg.ch |
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Beruf Primarlehrer/in
- Zugang
- Studium
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Forschung
- Übersicht
- Organisation
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Making in der Schule
- AG Kreativität und informatische Bildung
- Medienpädagogik und nachhaltige Entwicklung
- Medienkompetenz durch Medienproduktion
- Lehrmittelprojekt «Connected»
- Filmbildung und Filmanalyse
- Sprachförderung durch Film- und Theaterarbeit
- Medienpädagogische Praxisforschung
- Diplom- und Masterarbeiten
- Über uns
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
- Downloadbereich
- Weiterbildung
- Fachbereiche
- Hochschule
- Die PHTG
- Organisation
- Arbeiten an der PHTG
- Campus
- Dokumente