- Studium
- Forschung
- Übersicht
- Organisation
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
- Downloadbereich
- Weiterbildung
- Fachbereiche
- Hochschule

Lehrstellen an der PHTG
Die PHTG bildet Lernende in folgenden Berufen aus:
- Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann E-Profil oder M-ProfilFreie Lehrstelle auf Sommer 2023
- Lehrstelle Betriebsinformatikerin / BetriebsinformatikerFreie Lehrstelle auf Sommer 2023
- Lehrstelle Fachfrau / Fachmann BetriebsunterhaltFreie Lehrstelle auf Sommer 2023
- Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Information und DokumentationFreie Lehrstelle auf Sommer 2023
Berufsinformationen
Weitere Informationen zum entsprechenden Berufsbild:
Eine Lehre an der PHTG! (10' 35")
Kontakt
Berufsbildnerin Kauffrau/Kaufmann
Esther Ammann
+41 (0)71 678 56 37
Berufsbildnerin Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation
Lea Fritschi Kämpfer (Stv. Marieke Brunt)
+41 (0)71 678 56 98
Berufsbildner Informatikerin/Informatiker
Betriebsinformatikerin/Betriebsinformatiker
Ralf Seuber
+41 (0)71 678 56 58
Berufsbildner Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
Thomas Schäfli (PHTG)
+41 (0)71 678 56 55
Jerome Roser (KSK)
+41 (0)71 678 46 59
Thomas Sturzenegger (PMS)
+41 (0)71 678 55 60
Bewerbung senden an:
Pädagogische Hochschule Thurgau
Melina Maier
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Kontakt
Pädagogische Hochschule Thurgau | |
Unterer Schulweg 3 Postfach CH-8280 Kreuzlingen 1 | Telefon +41 (0)71 678 56 56 E-Mail office(at)phtg.ch |
- Studium
- Übersicht
- Kindergarten-Unterstufe
- Primarstufe
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
- Beruf Gymnasiallehrer/in
- Zugang
- Studium
- Informationsveranstaltungen
- Dokumente
- Kosten
- Anmeldung
- Master Frühe Kindheit
- Master Schulentwicklung
- Kindergarten (auslaufend)
- Forschung
- Übersicht
- Organisation
- Forschungsabteilung
- Professur Mathematikdidaktik
- Dozierendenforschung
- Forschungsstelle Medienpädagogik
- Making in der Schule
- AG Kreativität und informatische Bildung
- Medienpädagogik und nachhaltige Entwicklung
- Medienkompetenz durch Medienproduktion
- Lehrmittelprojekt «Connected»
- Filmbildung und Filmanalyse
- Sprachförderung durch Film- und Theaterarbeit
- Medienpädagogische Praxisforschung
- Diplom- und Masterarbeiten
- Über uns
- Brückenprofessur Empirische Bildungsforschung
- Brückenprofessur Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
- Brückenprofessur Fachdidaktik der Naturwissenschaften
- Binationales Zentrum für Qualitative Methoden
- Downloadbereich
- Weiterbildung
- Fachbereiche
- Hochschule
- Die PHTG
- Organisation
- Arbeiten an der PHTG
- Campus
- Dokumente