
News aus den Fachbereichen
07.07.23 Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist Mitglied im ICCE
Im internationalen Austausch und mit interdisziplinärer Ausrichtung wird sich das neue International Consortium for Climate Change Education (ICCE)...
20.06.23 Sporttag der 3. bis 6. Klassen der Schulen Kreuzlingen
In einer erfreulichen Premiere organisierten engagierte Studierende des Diplomprojekts Sport der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) die Posten...
15.06.23 Stephan Schönenberger wird Leiter der neu gegründeten ICMI Sub-Kommission
Dozent für Mathematik und Mathematikdidaktik Dr. Stephan Schönenberger wird Mitglied der Schweizer ICMI Sub-Kommission.
30.03.2023 éducations21 BNE-Praxistag 2023
Am 22. März 2023 veranstalteten die Pädagogische Hochschule Thurgau und éducation21 zusammen den Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)-Praxistag.
06.09.22 4. Netzwerktreffen «Draussen unterrichten»
Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Thurgau veranstaltete die Stiftung SILVIVA, das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der...
21.05.22 Erfolgreiche Teilnahme am Schweizer Gesangsfestival 2022
Am Samstag nahm das Frauenvokalensemble PH-Wert der Pädagogischen Hochschule Thurgau unter der Leitung von Eva Berger als einer von über 300 Chören am...
26.04.22 Mehrsprachigkeit und Interkultur: Bewusste Schlüsselwörter des Gymnasiums der Zukunft
Vom 11. bis 14. April schlossen Studierende des Studiengangs Sekundarstufe II der Pädagogischen Hochschule Thurgau den ersten Kompaktkurs...
09.12.2021 Lange Schreibnacht
Bereits zum 18. Mal fand in der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Thurgau am vergangenen Donnerstag die Lange Schreibnacht statt.
02.12.21 Offenes Singen in Wängi
Seit vielen Jahren veranstaltet die Pädagogische Hochschule Thurgau im Rahmen des Diplomprojektes Musikpädagogik ein Offenes Singen. Dieses Jahr sind...
17.02.20 «MoveOn» Ausstellung
Im Modul «Materialatelier II» haben Studierende des Studiengangs Primarstufe und Sekekundarstufe l der Pädagogischen Hochschule Thurgau Objekte...
