Seite 1 von 2.
Das Team von Prof. Dr. Esther Brunner der Pädagogischen Hochschule Thurgau hat eine Handreichung für Lehrpersonen zur Förderung mathematischen...
Im Forschungsprojekt «Mehrsprachige Praktiken von Kindern und Fachpersonen in Spielgruppen» (MePraS) hat ein Team der Forschungsabteilung der...
Aktuell und in neuem Gewand: Soeben ist der Jahresbericht Forschung 2018–2019 erschienen. Der Bericht gibt einen Überblick über die...
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat den Projektantrag «Lerngelegenheiten für Lehrstudierende im sozialen Netzwerk Praxisfeld aus allgemein- und...
Die Vernetzung der Forschung ist ein gemeinsames Ziel der Universität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau im Rahmen der Binational...
An der Professur Mathematikdidaktik der Pädagogischen Hochschule Thurgau wurden erfolgreich umfangreiche Drittmittel für die Durchführung eines neuen...
Im Forschungskolloquium über Mittag wurde an der Pädagogischen Hochschule Thurgau der aktuelle Stand des Forschungsprojekts «Innensicht von...
Die Forschungsabteilung der Pädagogischen Hochschule Thurgau hat in Zusammenarbeit mit dem Marie Meierhofer Institut für das Kind 25 Filme zur frühen...
Im Rahmen des BiSE-Forschungskolloquiums an der Pädagogischen Hochschule Thurgau stellte Prof. Dr. Peter Labudde (FHNW, zurzeit: Advisory Professor an...
Am Mittwoch, 7. November, hat Karin Fasseing Heim, Studiengangsleiterin Vorschulstufe an der Pädagogischen Hochschule Thurgau, die Ergebnisse der...
Monique StägerBeauftragte für Marketing und Kommunikation+41 (0)71 678 57 37monique.staeger(at)phtg.ch
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.