

News aus der Weiterbildung
15.06.22 Abschluss CAS «Lerncoaching im Schulalltag»
Der erste Jahrgang des neu konzipierten und modularisierten CAS «Lerncoaching im Schulalltag» ging am Mittwoch, 15. Juni 2022 zu Ende. 14 Lehrpersonen...
14.06.22 Neues aus der Weiterbildung
Die neuen Weiterbildungsprogramme der Pädagogischen Hochschule Thurgau sind da!
11.06.22 Geschafft! Abschluss des CAS Schulleitung 2020-2022
Der Zertifikatslehrgang Schulleitung 2020-2022 des Netzwerks Schulführung feiert seinen erfolgreichen Abschluss. Das Netzwerk Schulführung ist eine...
10.06.22 Dr. Iris Henseler Stierlin wird neue Prorektorin
Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) hat Dr. Iris Henseler Stierlin einstimmig zur neuen Prorektorin Weiterbildung und...
08.06.22 Chemie-Experimente im NT-Unterricht
Vergangene Woche ging die dreiteilige und bis auf den letzten Platz ausgebuchte Weiterbildungsserie «Chemie-Experimente im NT-Unterricht» für...
31.05.22 CAS Lerncoaching im Schulalltag
Wie können die individuellen Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler gewinnbringend unterstützt werden, wenn das Lernen nicht mehr gelingen will...
22.05.22 Was Brücken stabil macht
In Weinfelden fand am 22. Mai 2022 die Erlebnis- und Bildungsmesse (Elbi-Expo) statt, bei welcher auch die Pädagogische Hochschule Thurgau durch die...
21.05.22 Drittes Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit – Bewegung ist für (junge) Kinder zentral!
Am Freitag, 20. und Samstag, 21. Mai 2022 fand das 3. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit zum vielseitigen Thema «Bewegt die Welt...
12.05.22 Abschluss des Weiterbildungsblocks der Berufseinführung
Während der letzten drei Wochen besuchten rund 130 Lehrpersonen der Vorschul-, Primar- und Sekundarstufe I den Weiterbildungsblock der...
25.04.22 Der Weiterbildungsblock der Berufseinführung hat begonnen!
Die Lehrpersonen im zweiten Berufsjahr absolvieren im Rahmen der Berufseinführung eine dreiwöchige Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule...