
Angebote
Die PHTG bietet einen attraktiven und gesundheitsförderlichen Arbeits-, Lern- und Lebensraum, der verschiedenen Lebenssituationen gerecht wird. Um auch langfristig die Gleichstellung von Männern und Frauen zu gewährleisten, bietet die PHTG ihren Mitarbeitenden nach Möglichkeit Krippenplätze an. Auch beteiligt sie sich jedes Jahr am Nationalen Zukunftstag.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Nachfolgende Übersicht informiert über verschiedene Anlaufstellen für Unterstützungsangebote im Kanton Thurgau rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Kinderbetreuung im Thurgau
- Pflegekinder- und Heimaufsicht/DJS
- Kinderbetreuung Thurgau
- Spielgruppenverzeichnis
- Kinderbetreuung zu Hause
- Kinderspitex Ostschweiz
- Babysitter-Vermittlung
- Fünf Tagesfamilienvereine:
> Aadorf
> Frauenfeld
> Hinterthurgau
> Kreuzlingen
> Mittel- und Oberthurgau
Beratungsstellen
- Paar-, Familien- und Jugendberatung:
> Perspektive Thurgau
> conex familia - Beratungsstelle für Familienplanung
- Arbeits- und Gleichstellungsrecht: Infostelle Frau und Arbeit
- Informationsportal: Sozialnetz Thurgau
In Ergänzung zu den Angeboten im Kanton Thurgau setzt sich Pro Familia Schweiz als Dachverband der Familienorganisationen in der Schweiz und als Kompetenzzentrum für Familienpolitik für Familien – insbesondere für Eltern, Kinder und Jugendliche – ein.
Der Nationale Zukunftstag
Der Nationale Zukunftstag findet jeweils im November statt und will Mädchen und Buben im Alter von ca. 11 bis 13 Jahren (5. bis 7. Klasse) möglichst früh für eine offene Berufswahl und die Vielfalt möglicher Lebensentwürfe sensibilisieren. Mitarbeitende der PHTG können ihre Töchter, Söhne, Patenkinder etc. an diesem Tag mit zur Arbeit bringen, ihnen ihren Arbeitsplatz zeigen und ihnen die Berufswelt und den Arbeitsalltag näherbringen. Zudem bietet die AG Gleichstellung mit Blick auf einen Seitenwechsel verschiedene Spezialprojekte an. Weitere Informationen finden sich hier.
Krippenplätze für Kinder von Mitarbeitenden der PHTG
Seit Oktober 2011 stehen für Kinder von Mitarbeitenden der PHTG in der Villa Doldenhof Betreuungsplätze zur Verfügung. Interessierte Eltern wenden sich für weitere Informationen an den Beauftragten für Gleichstellung.
Aktuell sind sämtliche Betreuungsplätze belegt. Werdenden Eltern wird empfohlen, sich früh genug mit der Organisation der Kinderbetreuung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag zu beschäftigen.
Für eine Besichtigung können sich interessierte Mitarbeitende direkt an die Verantwortlichen der Villa Doldenhof wenden.