
Prorektorat Ausbildung
Das Prorektorat Ausbildung bildet in vier verschiedenen Studiengängen Lehrerinnen und Lehrer für den Kindergarten, die Primar-, die Sekundar- und die Gymnasialstufe aus:
- Die Studiengänge Kindergarten-Unterstufe und Primarstufe dauern in der Regel 6 Semester und werden auf Bachelor-Niveau abgeschlossen.
- Der Studiengang Sekundarstufe I führt zu einem Master-Abschluss. Er wird in zwei Varianten angeboten: als 4½-jähriger Regelstudiengang oder als 2-jährige Stufenerweiterung für Primarlehrpersonen.
- Im Studiengang Sekundarstufe II kann nach einem abgeschlossenen Fachstudium ein Lehrdiplom für Maturitätsschulen erworben werden. Dieser Studiengang dauert als Vollzeitstudium 1 Jahr, als berufsbegleitendes Studium bis zu 3 Jahren.
Mehr als 100 bestens qualifizierte Dozierende aus allen Fachrichtungen sind verantwortlich für die Ausbildung der rund 700 Studierenden. Leitung und Administration des Prorektorats Ausbildung sorgen für die reibungslose Organisation der Studiengänge.
Wer an der PHTG studiert, erwirbt ein Lehrdiplom, das von der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) anerkannt ist und die Inhaberinnen und Inhaber dazu berechtigt, den Lehrberuf in der ganzen Schweiz auszuüben.