News-Detail

31.10.23 Klassenaustausch als Motivationsfaktor im Französischunterricht

D’un lac à l’autre, vom Genfer- zum Bodensee. Vive le français dans le canton de Thurgovie ! Im aktuellen Studienjahr findet das Kooperationsprojekt zwischen der PHTG und der HEP Vaud nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr bereits zum zweiten Mal statt. 

Aktuell ist eine Delegation aus Lausanne zu Gast bei uns im Thurgau. Die Studierenden der PHTG und der HEP Vaud arbeiten unter der Leitung von Dr. Adrian Juric (Fachdidaktiker Französisch und Englisch an der PHTG) und Olivier Bolomey (Fachdidaktiker Deutsch an der HEP Vaud) intensiv am Thema «Motivation im Fremdsprachenunterricht» und entwerfen eigene Austauschprogramme, welche sie idealerweise in Zukunft mit ihren eigenen Klassen realisieren können.

Damit sich die beiden Studierendengruppen für ihre eigenen Austauschprojekte inspirieren können, kommen bei unserer Zusammenarbeit die kulturellen und kulinarischen Aspekte nicht zu kurz. So stehen neben einem geführten Stadtrundgang durch St. Gallen mit der Besichtigung der Kathedrale und der Stiftsbibliothek, dem Ausflug nach Appenzell und hoch auf den Säntis, einem Foxtrail durch Kreuzlingen und Konstanz auch ein Besuch des Napoleonmuseums sowie Unterrichtsbesuche an Kreuzlinger Sekundarschulen auf dem Programm. Aufgelockert wird die wissenschaftliche Arbeit durch kulinarische Leckerbissen aus der Region und durch ein gutes Glas Thurgauer Wein, ein weiteres verbindendes Element zwischen den beiden am Projekt beteiligten Kantonen. Nous nous réjouissons déjà de notre visite à Lausanne, qui aura lieu en mars 2024.                                                                                               
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten