News-Detail

24.11.23 Werkstattkonzert 2023

Die dritte Primarschulklasse von Kathrin Wydler-Rusch, die gemeinsam mit Barbara Gysi aus Aadorf unterrichtet wurde, präsentierte ihre musikalischen Aktivitäten und Fähigkeiten den Studierenden des zweiten Semesters KGU und PS der PHTG in der Campus-Aula.    

Jedes Jahr im November lädt der Fachbereich Musik eine Schulklasse an die PHTG ein, um den Studierenden des zweiten Studienjahrs Einblick in den Musikunterricht auf der Primarstufe zu geben. Die Veranstaltung ist Teil des Ausbildungsprogramms der Studiengänge Kindergarten-Unterstufe und Primarstufe. Dieses Jahr bot Kathrin Wydler-Rusch (im Teamteaching mit Barbara Gysi) mit ihren 20 munteren Schulkindern ein facettenreiches Programm. 

Die Kinder gaben auf eindrückliche, unkompliziert herzliche und lebendige Art Einblick in ihre musikalischen Tätigkeiten seit den Sommerferien. Die begeisterte Zuhörerschaft wurde immer wieder spontan eingeladen mitzumachen, singend u.a. im Kanon mit den Kindern, mit Körperperkussion oder beim Spiel auf Boomwhackers.

Obwohl die Wochenstundentafel nur zwei Lektionen Musik aufweist, zeigten die Kinder überzeugend die Vielfalt von musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten im Schulalltag auf und gaben Einblick in ein noch vor Weihnachten anstehendes schulklassenübergreifendes Projekt mit dem Firstclassics Orchestra «Singtmituns!» in St. Gallen. 

Alle Anwesenden trugen aktiv zu diesem gelungen Anlass bei. Musik machen und weitergeben ist mehr als nur Kompetenzaufbau!

 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten