
Facherweiterung Sekundarstufe I
Inhaberinnen und Inhaber eines EDK-anerkannten Lehrdiploms für die Sekundarstufe I können ihre Lehrbefähigung um zusätzliche Unterrichtsfächer erweitern.
Die fachwissenschaftlichen Studienleistungen werden teilweise an der Universität Konstanz absolviert. Die fachdidaktischen und berufspraktischen Ausbildungsteile an der PHTG finden in der Regel am frühen Abend in Kreuzlingen statt. Im Rahmen der Facherweiterung werden zwei Praktika von je vier Wochen absolviert. Die Studiendauer hängt von der zeitlichen Verfügbarkeit der Studierenden ab.
Vor Antritt der Facherweiterung wird mit allen Studierenden ein individueller Studienvertrag erstellt, der die angerechneten bzw. die noch zu absolvierenden Studienleistungen definiert.
Je nach Fach variieren die zu erwerbenden ECTS-Punkte und die Studiendauer (2-4 Semester). Die Facherweiterung kann im Teilzeitstudium absolviert werden.
Nach Abschluss erhalten die Studierenden ein von der EDK-anerkanntes Erweiterungsdiplom für das gewählte Unterrichtsfach / die gewählten Unterrichtsfächer.
Folgende Fächer stehen zur Auswahl:
- Bewegung und Sport
- Bildnerisches Gestalten
- Deutsch
- Englisch*
- Französisch*
- Mathematik
- Musik
- Natur und Technisk (Physik, Chemie, Biologie)**
- Räume, Zeiten, Gesellschaften (Geografie, Geschichte)**
- Technisches Gestalten
- Textiles Gestalten
- Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft)
* In jeder Fremdsprache werden Sprachaufenthalte im Gesamtumfang von 8-10 Wochen absolviert.
** Integrationsfächer
NEU: Facherweiterung Französisch in kompaktem Studienformat innerhalb eines Jahres absolvieren
Hier informieren!
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Gerne beraten und informieren wir Sie weiter.