
Lehrperson der Sekundarstufe II – viel mehr als Fachwissen vermitteln
Lehrpersonen der Sekundarstufe II begleiten Jugendliche in einer wichtigen Entwicklungsphase zwischen Jugend und jungem Erwachsenenalter. Gymnasiallehrpersonen sind nicht einfach Stoffvermittlerinnen oder -vermittler, sondern unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung und fördern Sozialkompetenz und intellektuelle Leistungsbereitschaft der Jugendlichen. Lehrpersonen auf Maturitätsstufe coachen, fordern, korrigieren, motivieren, trainieren, beurteilen und organisieren – und sind sich stets bewusst, dass im Leben ihrer Schülerinnen und Schüler neben Schule und Unterricht noch viele andere Dinge wichtig sind.
Der Gymnasiallehrberuf ist vielfältig und anspruchsvoll: Gymnasiallehrpersonen unterrichten an Kantonsschulen, Gymnasien, Fachmaturitätsschulen, Berufsmaturitätsschulen usw. und sind sowohl Expertinnen oder Experten für das eigene Fach wie für das Lernen, für Entwicklung, Verhaltenssteuerung und Sozialisation.