
20.20.108 Mit Spiel und Spass zu bewegtem Unterricht
Es werden Bewegungsspiele durchgeführt, die von 6- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern empfohlen werden. Diese Spiele sind in etwa fünf Minuten durchführbar, kommen praktisch ohne Material aus und aktivieren auch die Lachmuskeln. Daneben gibt es viele weitere Ideen im Bereich der bewegten Schule.
Die Teilnehmenden lernen Auswirkungen von Bewegung am eigenen Leib sowie aus wissenschaftlicher Sicht kennen und planen die Bewegungs- und Entspannungsideen im Unterricht ein.
Arbeitsweise: Ausprobieren von praxiserprobten Ideen mit empfohlenem Material, Aneignung von Hintergrundwissen
Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Patrick Fust Porträt anzeigen
Kreuzlingen, Pädagogische Hochschule Thurgau, Campus Z-Gebäude, Raum Z 109
Präsenz
1 Tag
Samstag, 21. August 2021, 09.00-12.00/13.30-16.00 Uhr
15.03.2021
80.00 (Tarifregelung)
Haben Sie Fragen zum Angebot? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen die Möglichkeiten!
weiterbildung(at)phtg.ch, Tel: +41 71 678 56 82