Mathematisches Argumentieren - Mehr als nur Rechnen können

Datum: 20.11.24
Zeit:13:00
Ort:PHTG

Die Tagung zum mathematischen Argumentieren geht der Frage nach, wie dem Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht mehr Raum gegeben werden kann, und richtet sich an Lehrpersonen der Zyklen 1-3. 

Mathematisches Argumentieren ist ein wichtiger Bestandteil der Mathematik, da es uns ermöglicht, mathematische Behauptungen zu überprüfen und zu verstehen, warum sie wahr oder falsch sind. Dieser Fähigkeit, logische Schlussfolgerungen zur Unterstützung mathematischer Aussagen ziehen zu können, liegt das Verständnis von mathematischen Konzepten, das Anwenden von mathematischen Regeln und das Aufzeigen von Zusammenhängen zwischen verschiedenen mathematischen Aussagen zugrunde.  Die internationale Tagung zum mathematischen Argumentieren geht der Frage nach, wie dem Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht mehr Raum im gegeben werden kann und richtet sich an Lehrpersonen aller Stufen. Nach dem Hauptreferat von Prof. Dr. Esther Brunner wird in verschiedenen Workshops präsentiert und diskutiert, wie Argumentationskompetenz und Argumentationsstrategien im Unterricht aufgebaut bzw. genutzt werden können.

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1
Telefon +41 (0)71 678 56 56
E-Mail office(at)phtg.ch
 

Abonnieren Sie den Newsletter für Studieninteressierte

Anrede *
     

* Pflichtfeld

Öffnungszeiten Hochschulsekretariat
Montag bis Donnerstag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–17.00 Uhr
Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.15–15.00 Uhr

Ausserordentliche Öffnungszeiten

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.