
Zugang zum Zulassungsverfahren
- qualifizierter Hochschulabschluss (z.B. Bachelor oder Master an einer PH/Lizenziat oder Fachhochschuldiplom)
- andere einschlägige Leistungsnachweise werden berücksichtigt und «sur dossier» bewertet
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bildungsbereich
- aktuelle Berufstätigkeit im Bildungsbereich
Eine frühzeitige Abklärung der Zulassung zum Masterstudiengang wird empfohlen.
Angesprochen sind
- Interessierte in der Bildungsverwaltung
- Interessierte im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich
- Schulleitungen und Lehrpersonen mit Leitungsfunktion
- Berufserfahrene Lehrkräfte und andere pädagogische Berufsgruppen, die neue Impulse, Perspektiven und Fachwissen rund um Schulentwicklungsbereiche für ihren Berufsalltag gewinnen oder sich innerhalb des Bildungswesens verändern wollen.