

Tätigkeiten an der PHTG
Dozent für Fachdidaktik Chemie für die SI und die SII-Stufe
Prorektorat Lehre
Vorlesungen zu Fachdidaktik der Chemie - Standort v.a. Kantonsschule Romanshorn
Weitere Aktivitäten
Hauptlehrer an der Kantonsschule Romanshorn
Mitglied der deutschschweizer Chemiekommission (DCK)
Mitglied der deutschschweizer Chemiekommission (DCK)
Profil
Aus- und Weiterbildung
1996 | 1998 | Nachdiplom in Entwicklungszusammenarbeit (NADEL) |
1995 | 1996 | Höheres Lehramt |
1994 | 1990 | Maturitätschule "Im Lee" / "Rychenberg", Winterthur |
1990 | 1995 | Studium der Umweltnaturwissenschaften |
Berufstätigkeit
1997 | 1998 | Praktikum in Burkina Faso ( chemisch/aquatische und sozioökonomische Untersuchungen) |
1995 | 1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter ESU-Services/Ökobilanzen |
1993 | 1994 | Praktikum in Ruanda (biologische, chemische, sozioökonomische Untersuchungen) |
1.8.2000 | Heute | Lehrer für Chemie an der Kantonsschule Romanshorn |
1.8.1998 | 1.8.2001 | Lehrer für Chemie an der Kantonsschule Heerbrugg |
1.1.2006 | Heute | Dozent PHTG |
Spezialkenntnisse / Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
Small Scale Chemistry
Einfache Experimente
Einfache Experimente